BNP Paribas Swiss Foundation
20 Jahre kulturelles und gesellschaftliches Engagement
Lokales Engagement und konkrete Wirkung
Die BNP Paribas Swiss Foundation unterstützt bedeutende Projekte, die in der ganzen Schweiz einen echten Unterschied bewirken. Seit 2002 fördert sie lokale Initiativen und den Dialog zwischen der Bank und der Gesellschaft. Neben finanzieller Unterstützung schafft die Stiftung langfristige Partnerschaften mit Schlüsselakteuren in den Bereichen Kultur, Soziales und Umwelt.
Unsere Hauptthematiken
Kultur
Die BNP Paribas Swiss Foundation unterstützt wichtige Akteure des Kulturbereichs, insbesondere durch eine wertvolle Partnerschaft mit dem Haus Konstruktiv Museum in Zürich. Zudem fördert sie aufstrebende junge Schweizer Künstler durch den Erwerb von Kunstwerken und trägt zu ihrer Anerkennung auf der internationalen Kunstszene bei.
Soziales
Seit ihrer Gründung setzt sich die Stiftung für soziale Integration ein, indem sie Minderheiten unterstützt und gleiche Chancen für alle fördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Flüchtlingshilfe, durch Partnerschaften mit Organisationen, die die berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern.
Umwelt
Die Umweltverantwortung ist ein zentraler Bestandteil der Strategie der BNP Paribas Gruppe. Die Schweizer Stiftung teilt diese Vision und arbeitet mit Akteuren zusammen, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft einsetzen. Die Stiftung unterstützt insbesondere Forschungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Klimawandel.
News
Unsere Partner
Das Haus Konstruktiv Museum ist der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst gewidmet. Es befindet sich im Herzen von Zürich und leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und künstlerischen Szene der Stadt. Das Museum ist derzeit im Quartier Selnau ansässig und wird 2025 an den neuen Standort am Löwenplatz umziehen. BNP Paribas Swiss Foundation unterstützt das Museum seit 2022, und die Partnerschaft wurde bis 2027 verlängert. Im Rahmen dieser Partnerschaft fördert die Stiftung jährlich einen Schweizer Künstler des Museums. Klicken Sie auf das Logo, um mehr zu erfahren:
Seit 2016 begleitet die BNP Paribas Swiss Foundation das Swiss Polar Institute durch die Finanzierung von Forschungsarbeiten in Polar- und Hochgebirgsregionen mittels des Polar Access Fund. Dieses Programm, das von BNP Paribas Swiss Foundation mitfinanziert wird, ermöglicht Doktoranden und Postdoktoranden von Schweizer Universitäten und Forschungseinrichtungen, Feldforschungen durchzuführen. Diese Partnerschaft trägt auch dazu bei, Mitarbeitende durch interne Workshops zu sensibilisieren, die von jungen Wissenschaftlern geleitet werden, die vom Polar Access Fund profitieren konnten. Klicken Sie auf das Logo, um mehr zu erfahren:
Yojoa ist seit 2019 Partner der BNP Paribas Swiss Foundation und setzt sich für die Unterstützung von Flüchtlingen in der Schweiz ein. Der Verein bietet ein persönliches Mentoring an, bei dem junge Flüchtlinge ihre Sprachkenntnisse verbessern, Erfahrungen sammeln und sich auf berufliche Möglichkeiten vorbereiten können. Diese Partnerschaft, die 2024 um drei Jahre verlängert wurde, bietet auch Mitarbeitern von BNP Paribas in der Schweiz die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Klicken Sie auf das Logo, um mehr zu erfahren:
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die Stiftung das Swiss Open Geneva, eines der weltweit renommiertesten Rollstuhltennisturniere. Die Organisation ist auf die Hilfe von über 100 Freiwilligen angewiesen, darunter auch Mitarbeiter von BNP Paribas Schweiz. Mit der Unterstützung der Stiftung ist das Swiss Open Geneva in den letzten zehn Jahren erheblich gewachsen und hat an Sichtbarkeit gewonnen. Die Verlängerung dieser Partnerschaft im Jahr 2024 um weitere drei Jahre unterstreicht das Engagement der Stiftung für Integration durch Sport. Klicken Sie auf das Logo, um mehr zu erfahren:
Governance
Die Kunstsammlung
Die Kunstsammlung der BNP Paribas Swiss Foundation nimmt ihren Anfang in den 1960er-Jahren und wurde seit den 1980er-Jahren stetig durch eine
lange Phase des Erwerbs von Kunstwerken erweitert, die sich bis heute fortsetzt.
Das Herz der Kunstsammlung widmet sich der europäischen Kunst (Max Ernst, Joan Miró, Niki de Saint Phalle, Arman …) und insbesondere der schweizerischen Kunst der Moderne (Max Bill, Le Corbusier, Louis Soutter …).
Die Kunstsammlung wird vor allem in den Filialen der Bank BNP Paribas in der Schweiz gezeigt. Mit ihrer Qualität und Vielfalt spiegelt die Kunstsammlung die Identität der Bank gegenüber ihren Mitarbeitenden und ihrer Kundschaft wider.
Das Interesse der Stiftung für Kunst und Kultur wird ebenfalls in den Partnerschaften deutlich, die sie mit institutionellen Akteuren und insbesondere den grossen Schweizer Museen eingeht. Werke werden zum Beispiel für Ausstellungen ausgeliehen, wodurch die Sammlung auch ausserhalb unserer Bank zur Geltung kommt. Die Foundation ist zudem Mitglied der International Association of Corporate Collections of Contemporary Art (IACCCA), um den Austausch und die Bekanntschaft der Sammlung unter deren anderer grossen Unternehmen zu fördern und ihre aktive Präsenz im Kulturgeschehen zu stärken.
Einsatz des Personals
Help2Help
Die BNP Paribas Swiss Foundation ist Teil des Help2Help-Programms der BNP Paribas Gruppe, das finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Projekte bereitstellt, an denen Mitarbeitende aktiv beteiligt sind. Die Stiftung fördert Initiativen mit lokalem Einfluss in den Bereichen Kultur, Soziales und Umwelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat Help2Help in der Schweiz mehr als 40 Vereine und 100 Projekte unterstützt.
Rescue & Recovery Fund
Die BNP Paribas Swiss Foundation ist Gründungsmitglied des Rescue & Recovery Fund der BNP Paribas Gruppe. Dieser 2012 ins Leben gerufene Fonds vereint die Mitarbeitenden der Gruppe in einem gemeinsamen Geist der Großzügigkeit. Diese wegweisende Struktur ermöglicht es, Spenden weltweit dort zu sammeln, wo die Bank vertreten ist, und schnell auf Notfälle zu reagieren. Ziel ist es, über unsere humanitären Partner schnelle Hilfe und Soforthilfe in betroffene Gebiete weltweit zu leisten, sobald eine Katastrophe eintritt.
Das Netzwerk der Stiftungen der BNP Paribas Gruppe
Die BNP Paribas Foundation der Gruppe führt und koordiniert die internationale Entwicklung der Wohltätigkeitsprojekte der BNP Paribas Gruppe überall, wo die Bank anwesend ist. Die BNP Paribas Swiss Foundation ist eine der 9 BNP Paribas Stiftungen im Ausland.